Impressum
Impressum gem. §25 Mediengesetz sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5 Abs 1 ECG Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion:
Dr.Werner Paesold Vita-trade KG
Ikarusgasse 27
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Tel.: +43 664 5431443
E-Mail: office@solvita.at
Geschäftsführer: Sigrid Paesold
UID: ATU77611167
Firmenbuchnummer: FN 372775 z
Firmenbuchgericht: Landesgericht Klagenfurt
Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt
Kammermitgliedschaft: Mitglied der Wirtschaftskammer Kärnten.
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission hat zum 15.02.2016 eine Internet-Plattform zur Online-Streitschlichtung zu etabliert. Diese soll es Verbrauchern und Händlern ermöglichen, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online Dienstleistungsverträgen einfach, effizient, schnell und außergerichtlich beizulegen. Die Plattform ist über die Seite https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
© Vita-trade KG
Alle Rechte vorbehalten. Die auf der Website verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Dateien usw. unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Ihre Weitergabe, Veränderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung in anderen Websites oder Medien ist ohne Genehmigung durch die Vita-trade KG nicht gestattet.
Hinweis gemäß Teledienstgesetz
Für Websites Dritter, auf die der Herausgeber durch sogenannte Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Herausgeber ist für den Inhalt solcher Sites Dritter nicht verantwortlich. Des weiteren kann die Website des Herausgebers ohne dessen Wissen von anderen Websites mittels sogenannter Links angelinkt werden. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zur Parteigliederung des Herausgebers in Websites Dritter. Für fremde Inhalte ist der Herausgeber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es dem Herausgeber technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Herausgeber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.